3 Module des Kurses Abenteuer Philosophie
Der Mensch
Das Gelingen des eigenen Lebens
Wer bin ich?
Die 7 Ebenen des Menschen und des Universums in der östlichen Philosophie.
Lebst du oder funktionierst du?
Das indische Weltbild von Karma, Dharma & Reinkarnation: Das Leben als aufsteigender Pfad der Entwicklung.
Wie stärkst du deine Konzentration?
Übungen aus der tibetischen Philosophie zur Stärkung der Gedankenkraft.
Warum leiden wir?
Buddhistische Philosophie: Die Ursache des Schmerzes und die Überwindung des Leidens.
Lässt du dich (wieder) verzaubern?
Spiritualität im Alltag. Der Wert von Symbolen und Ritualen im Alten Ägypten.
Wie gewinnst du Gelassenheit?
Die Stoiker und wie man innere Ruhe im Sturm bewahrt.
Was ist Glück?
Aristoteles und die verschiedenen Arten des Glücks.
Die Gesellschaft
Das Gelingen des Zusammenlebens
Wie ist gesellschaftlicher Wandel nachhaltig möglich?
Konfuzius und wie der Einzelne die Gesellschaft verändert.
Wie frei bist du?
Platons Höhlengleichnis und die Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit.
Demokratie: Tot oder lebendig?
Tocqueville und die Frage, wie Demokratie lebendig bleibt.
Die Zukunft
Das Gelingen der Zukunft
Wiederholt sich die Geschichte?
Die Vergangenheit verstehen, um die Zukunft zu gestalten.
Was prägt den Zeitgeist?
Der Geist des Mittelalters und der Geist der Renaissance.
Wohin geht die Reise?
Das "Wassermannzeitalter" und die Qualitäten einer Zeit des Wandels.

Kurs Ablauf
- Ein Abend pro Woche
- Gesamtdauer ca. 19 Abende
- Kursbeitrag € 180,- (monatlich € 45,-) inkl. ausführlicher Skripten
- Ermäßigungen bis 50% für Lehrlinge, Schüler, Studenten und bei finanziellem Engpass auf Anfrage möglich
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Optional bieten wir an
- Praxiswochenenden mit Übungen zu Teambuildung und Kreativität
- Volunteeraktionen im sozialen und ökologischen Bereich
Wir alle wollen glücklich sein und frei von jeglichen Gedankenzwängen. Oft bedarf es nur einer kleinen Motivation, seine Lebenshaltung grundlegend positiv zu verändern. Mit unseren Ausbildungskursen vermitteln wir Glück durch praktische Philosophie. Mehr Freiheit im Denken bewirkt mehr Freiheit im Handeln und sorgt so für mehr Glück im Leben. So wird Philosophie zu einem praktischen Werkzeug für neue Motivation jeden Tag.